Das Drucken mit dem Samsung MultiXpress SL-X7500LX-Drucker gewährleistet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten pro Minute (ppm). Diese Rate gilt für das Schreiben im normalen Modus, in Schwarzweiß und im A3-Papierformat.
Der Drucker verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, der mit einer Geschwindigkeit von 1,5 GHz betrieben werden kann. Zusätzlich zu diesem Prozessor gibt es eine interne Speichergröße von 6 GB mit 2 GB für das Android-Betriebssystem. Es unterstützt auch eine Festplattengröße von 340 GB Festplatte mit einem Bedienfeld mit LCD-Bildschirm.
Der LCD-Bildschirm misst etwa 10,1 Zoll mit einer anfänglichen Kappenberührung, Multitouch und seiner Auflösung. Die Schnittstelle umfasst einen Hochgeschwindigkeits-USB 3.0-Anschluss und einen Ethernet 10/100/1000 BaseTX sowie eine Option für IEEE Wireless.
In einem Monat kann der Samsung MultiXpress SL-X7500LX bis zu 250.000 Seiten gedrucktes Papier produzieren. Außerdem beträgt die Breite des Geräts bis zu 23 Zoll, die Tiefe etwa 26,4 Zoll und die Höhe 46,8 Zoll. Das Gewicht beträgt übrigens ca. 122 kg.
Kompatible Netzwerkprotokolle umfassen IP-Verwaltung (DHCP, AutoIP, BOOTP, SetIP und Static). In Bezug auf die Netzwerksicherheit unterstützt der Computer SSL / TLS-, IPsec-, SNMPv3-, Protokoll- und Portverwaltung, IPv6- und IP / Mac-Filterung. Der Druckerverbrauch variiert je nach Druckerarbeitsmodus.
Zum Beispiel verbraucht der Schlafmodus ungefähr 2,0 Watt, während ein Bereitschaftsmodus bis zu 30 Watt verbraucht. Andererseits beträgt der maximale Stromverbrauch beim Drucken bis zu 1,3 kWh.
Zu den unterstützten Drucksprachen gehören PCL 5, PCL 6 (XL), Postscript Level 3, PDF v1.7 und XPS. Die optische Auflösung beträgt ungefähr 1200 x 1200 dpi, während die verbesserte Auflösung 9600 x 9600 dpi beträgt. Das Samsung MultiXpress SL-X7500LX ist ein herausragendes Gerät, mit dem Benutzer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Das Direct Printing Utility ist ein Programm, das eine PDF-Datei direkt zum Drucken an den Drucker sendet, ohne die Datei öffnen zu müssen. Es sendet die Daten über den Windows-Spooler unter Verwendung des Ports des…
Der Samsung ML-1510 ist einer dieser Schwarzweißdrucker mit hochwertiger Druckausgabe. Der Hauptgrund ist die maximale Druckauflösung, die Sie von diesem Drucker erhalten können. Wenn Sie glauben, dass ein Schwarzweißdrucker Ihnen nur eine Druckauflösung von etwa…
Das Druckermodell Samsung Xpress SL-M2870FD verwendet Laserdrucktechnologie, um hochwertige Schwarzweißausgaben zu erzielen. Gleichzeitig verfügt es über einen LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) mit zwei Zeilen, auf denen der Status des Druckers angezeigt wird. Außerdem erzeugt die…
Der Samsung CLP-320 Laserdrucker kann im Graustufenmodus bis zu 16 Seiten pro Minute oder im Farbmodus bis zu 4 Seiten pro Minute drucken. Mit einer Auflösung von 2400 x 600 DPI erzeugt der Samsung Personal…
Wenn Sie nach einem effizienten Drucker für Ihr Büro suchen, ist Samsung SCX-4321NS genau das Richtige für Sie. Dank der 3-in-1-Funktionalität können Sie den Drucker optimal nutzen. Es kann nicht nur drucken, scannen und fotokopieren,…
Bei der Führung eines kleinen oder sogar mittleren Unternehmens ging es immer darum, das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Effektivität zu finden. Es ist wirklich ein Balanceakt, bei dem Sie auf Funktionen für Geräte verzichten…
Das Direct Printing Utility ist ein Programm, das eine PDF-Datei direkt zum Drucken an den Drucker sendet, ohne die Datei öffnen zu müssen. Es sendet die Daten über den Windows-Spooler unter Verwendung des Ports des…
Der Samsung ML-1510 ist einer dieser Schwarzweißdrucker mit hochwertiger Druckausgabe. Der Hauptgrund ist die maximale Druckauflösung, die Sie von diesem Drucker erhalten können. Wenn Sie glauben, dass ein Schwarzweißdrucker Ihnen nur eine Druckauflösung von etwa…
Das Druckermodell Samsung Xpress SL-M2870FD verwendet Laserdrucktechnologie, um hochwertige Schwarzweißausgaben zu erzielen. Gleichzeitig verfügt es über einen LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) mit zwei Zeilen, auf denen der Status des Druckers angezeigt wird. Außerdem erzeugt die…
Der Samsung CLP-320 Laserdrucker kann im Graustufenmodus bis zu 16 Seiten pro Minute oder im Farbmodus bis zu 4 Seiten pro Minute drucken. Mit einer Auflösung von 2400 x 600 DPI erzeugt der Samsung Personal…
Wenn Sie nach einem effizienten Drucker für Ihr Büro suchen, ist Samsung SCX-4321NS genau das Richtige für Sie. Dank der 3-in-1-Funktionalität können Sie den Drucker optimal nutzen. Es kann nicht nur drucken, scannen und fotokopieren,…
Bei der Führung eines kleinen oder sogar mittleren Unternehmens ging es immer darum, das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Effektivität zu finden. Es ist wirklich ein Balanceakt, bei dem Sie auf Funktionen für Geräte verzichten…
Das Direct Printing Utility ist ein Programm, das eine PDF-Datei direkt zum Drucken an den Drucker sendet, ohne die Datei öffnen zu müssen. Es sendet die Daten über den Windows-Spooler unter Verwendung des Ports des…
Der Samsung ML-1510 ist einer dieser Schwarzweißdrucker mit hochwertiger Druckausgabe. Der Hauptgrund ist die maximale Druckauflösung, die Sie von diesem Drucker erhalten können. Wenn Sie glauben, dass ein Schwarzweißdrucker Ihnen nur eine Druckauflösung von etwa…
Das Druckermodell Samsung Xpress SL-M2870FD verwendet Laserdrucktechnologie, um hochwertige Schwarzweißausgaben zu erzielen. Gleichzeitig verfügt es über einen LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) mit zwei Zeilen, auf denen der Status des Druckers angezeigt wird. Außerdem erzeugt die…
Der Samsung CLP-320 Laserdrucker kann im Graustufenmodus bis zu 16 Seiten pro Minute oder im Farbmodus bis zu 4 Seiten pro Minute drucken. Mit einer Auflösung von 2400 x 600 DPI erzeugt der Samsung Personal…
Wenn Sie nach einem effizienten Drucker für Ihr Büro suchen, ist Samsung SCX-4321NS genau das Richtige für Sie. Dank der 3-in-1-Funktionalität können Sie den Drucker optimal nutzen. Es kann nicht nur drucken, scannen und fotokopieren,…
Bei der Führung eines kleinen oder sogar mittleren Unternehmens ging es immer darum, das richtige Gleichgewicht zwischen Kosten und Effektivität zu finden. Es ist wirklich ein Balanceakt, bei dem Sie auf Funktionen für Geräte verzichten…